-
ELFI
Ende Juni 2023 wurden die zweimonatigen Dreharbeiten zum neuen Kinospielfilm »ELFI« von Anita Lackenberger und Gerhard Mader abgeschlossen und feierte…
-
Theatergeschichten und kulinarische Abenteuer – Hinter den Kulissen der Wiener Bühnen
Die Stadt Wien und ihre Theater sind untrennbar verbunden. Hinter den „Theater-Kulissen“ lässt sich vieles entdecken, dass dabei fein „gespeist“…
-
Schönbrunner Frühlingsgeschichten – Von Veilchen, Zitrusbäumen und kulinarischen Träumen
Von Prinzen und Prinzessinnen erzählt die Dokumentation ebenso wie von Milchfrauen, Jägern, Fischern, Bäckern und Wurstmachern. Sie zeigt die „Schönbrunner…
-
Buchteln, Ziegeln, Polka – Das böhmische Wien
Wien um 1900 hat ein böhmisches Gesicht: Tschechische Aristokratie, Bürgertum, die „Ziegelböhm“ und Köchinnen prägen die einstige Habsburgermetropole bis heute.
-
Eine Geschichte des heimlichen Widerstands
Die Vertreibungen der Innsbrucker Jesuiten ermöglichen einen Blick auf die Gesamtsituation der (Nord-)Tiroler Kirche während der NS-Zeit.
-
Frischkäse – Cremige Verführung
Anita Lackenberger stellt Frischkäse-Kreationen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Slowenien vor und zeigt, welche pikanten oder süßen Gerichte damit…
-
Honig – Süße Leidenschaft
Honig ist beliebt wie nie. Anita Lackenberger stellt verschiedenste Honigsorten und ausgefallene Rezepte aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Tschechien und…
-
Im Silberreich – Das Netz der Fugger
Rund um 1520 wird aus Schwaz und der Silberregion das Silberreich, das Silicon Valley Europas.Nicht nur der Abbau von Silber…
-
Von Kaisersemmerln, Salzstangerln und Mohnflesserln
Noch gibt es die große Handwerkskunst in Österreichs Backgewerbe. Auch wenn vielerorts die handgefertigten Weckerln und Semmerln verschwinden, so werden…
-
Der Gugelhupf – König der Kuchen
Der Gugelhupf ist seit dem Biedermeier der Inbegriff von Kaffeejause oder Sonntagsfrühstück. Saftig, buttrig, dottergelb, mit Rosinen oder mit kleinen…
Startseite »